Worldbuilding: Ein Land erschaffen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare

Worldbuilding kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, besonders, wenn man darüber nachdenkt, all die Dinge festzuhalten, die man sich ausgedacht hat.

Nach Jahren der Planung haben sich in meinem Schrank und Ordnern diverse Ideen gesammelt und es ist schwer geworden, den Überblick zu behalten. Um all das aufzuräumen, zu ordnen und wieder übersichtlich zu machen, hatte ich schon im Sommer beschlossen, eine Buchbibel anzulegen. Erst kamen Charaktere und Städte, jetzt sind auch endlich die Länder an der Reihe.

(Liste ist selbst erstellt. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Vollständigkeit bei etwas so umfangreichem wie der Erschaffung neuer Welten überhaupt möglich ist)

1. Geografie

Image by Azovskiy from Pixabay
  • Allgemeine Geografie:
  • Jahreszeiten:
  • Flora (Pflanzenleben):
  • Phauna (Tierleben):
  • Regionen: (z.B.: Bundesländer)
  • Landwirtschaft:
  • Besondere Vorkommen: (z.B.: Erze, Gewürze, besondere, seltene Tiere)
  • Zugang zu Ressourcen:
  • Plagen/Krankheiten:

2. Epochen

  • Zeitalter 1:
  • Zeitalter 2:
  • Zeitalter 3:

3. Nation

Image by JamesDeMers from Pixabay
  • Regierungsform:
  • Landesoberhaupt/-Oberhäupter:
  • Amtssprache:
  • Flagge:
  • Religion:
  • Feiertage:
  • bedeutendste Städte:
  • Zeitrechnung:
  • Währung:
  • Maßeinheiten:
  • Gesetzesgrundsätze & – regeln:
  • Wichtigste Wirtschaftszweige:
  • Handelsruten:
  • internationale Beziehungen:
  • Stand der Technik:
  • Transportmöglichkeiten:
  • Kommunikationsmöglichkeiten:
  • medizinische Versorgung:
  • Bildungssystem
  • Gericht:
  • Strafen:
  • Typischer Klischeebürger (Vorurteile):

4. Bevölkerung(sentwicklung)

  • Allgemeine Rassenmerkmale:
  • Geburtenrate:
  • Sterberate
  • Wie alt werden die Menschen im Durchschnitt:
  • Verteilung von arm und reich:
  • Verteilung Stadt- & Landbevölkerung:
  • politische Interessensgruppen:
  • politische Beteiligung des Volkes:
  • Aus- & Abwanderung:

5. Kultur

Photo by Sean k.q on Unsplash
  • Traditionelles Frauenbild:
  • Traditionelles Männerbild:
  • Traditionelles Familienbild:
  • eigene Gewohnheiten und Traditionen:
  • Legenden:
  • Gläubigkeitsrate/Umgang mit Religion:
  • Hochzeitsrituale:
  • Geburtsrituale & -feiern:
  • Sterberituale:
  • Ideale (z.B.: Ehre, Mut, Selbstlosigkeit,…)
  • Anstandsregeln:
  • (Arten der) Begrüßung:
  • Sprachen:
  • Stellenwert Bildung:
  • Definition von Armut/Reichtum: (allgemein und nach Region)
  • Angesehendste Berufe:
  • Zeichen von Reichtum/Gegenstände von hohem Wert:
  • Umgang mit Kindern:
  • Umgang mit Senioren:
  • Flirtkultur & -regeln:
  • Humor:
  • Schönheitsideale:
  • Kleidungsstil (äußere Unterschiede zwischen arm und reich):
  • Architektur (nach Epoche und Region):
  • 3 bekannte Künstler dieser Zeit:
  • 3 bekannte Musiker dieser Zeit:
  • 3 bekannte Autoren dieser zeit:
  • 3 bekannte Marken dieser Zeit:
  • Hygiene:

6. Weiteres:

  • 3 Dinge, die man an diesem Land lieben kann:
  • 3 Dinge, die man an diesem Land hassen kann:

Fällt dir auch noch etwas ein, um diese Liste zu ergänzen, fühl dich frei, es in die Kommentar zu schreiben.

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar