Die 3 Pfeiler großartiger Geschichen
Ein gutes Buch zu schreiben bedeutet vor allen Dingen, eine gute Geschichte zu erzählen. Es gibt nichts wichtigeres als das - nicht deinen Stil, coole Settings, schlagkräftige Dialoge oder Autorennen.…
Ein gutes Buch zu schreiben bedeutet vor allen Dingen, eine gute Geschichte zu erzählen. Es gibt nichts wichtigeres als das - nicht deinen Stil, coole Settings, schlagkräftige Dialoge oder Autorennen.…
Eines der wichtigsten Dinge, die du im ersten Kapitel deines Buches tun solltest, ist das Aussehen deines Protagonisten zu beschreiben. Andernfalls wird er oder sie nur ein schwarzer Fleck in…
Plotten kann anstrengend und verwirrend sein - für jeden Autor! Insbesondere Newbies, die noch keinen eigenen Plotprozess entwickelt haben , sind darauf angewiesen Methoden anderer auszuprobieren. Ziehe Inspiration aus möglichst…
Auch Kapitel folgen (Plot)Strukturen, also einem ganz bestimmten Aufbau. Viele Autoren machen das aus jahrelanger Leseerfahrung instinktiv richtig - zumindest in 50% der Fälle. Doch wäre es nicht genial, eine…
Du willst wissen, wie du dein erstes Buch endlich aus deinem Kopf und auf Papier kriegst? Hier sind meine besten Tipps aus 8 Jahren Schreiberfahrung: Kenne dein Buch 1) Wähle…
Was ist Diversity? Diversity ist der englische Begriff für Vielfalt. Bei Geschichten im Besonderen beschreibt der Begriff die vielfältige Darstellung von Menschen aller Art in Bezug auf Geschlecht, sexueller Orientierung,…
Viele Autoren haben das Ziel - oder zumindest den Traum - irgendwann vom Schreiben leben zu können. Um das zu schaffen, braucht es viel Übung, Willenstärke und gute Ideen. Doch…
Nichts ist schlimmer, als ein Buch zu lesen, dessen Story eigentlich spannend klingt, das in der Umsetzung jedoch das genaue Gegenteil erreicht -- jedes Kapitel scheint sich zu ziehen. Irgendwie…