Warum so viele Erstlingswerke scheitern
Der Lebensweg des depremierten Schriftstellers Warum hast du mit dem Schreiben begonnen? Was hat dich dazu getrieben, dich immer wieder an die Tastatur zu setzen, selbst wenn es dir in…
Der Lebensweg des depremierten Schriftstellers Warum hast du mit dem Schreiben begonnen? Was hat dich dazu getrieben, dich immer wieder an die Tastatur zu setzen, selbst wenn es dir in…
Schreibblockaden gehören zum Autorendasein wie Kaugummi an Schulbänke. Zumindest wenn man der allgemeinen Meinung Glauben schenken darf. Meine Meinung dazu sieht jedoch folgendermaßen aus (In der Schulbank-Metapher bin ich die Lehrerin mit dem erhobenen Zeigefinger): Schreibblockaden gibt es nicht. Wer sich das unter die Bank klebt, ist selbst schuld, wenn er reinfasst.
Die Einstiegskrise ist der perfekte Beginn für die Handlung deiner Story. Es gibt viele Kriterien, die ein erstes Kapitel erfüllen sollte und viele Dinge, die den Anfang gründlich versauen können.Doch…
Das ist ein Beitrag von AU-Co-Autor Steffen. Bei der Vorbereitung auf mein erstes Buch habe ich mich zunächst um die Ausarbeitung meiner Idee und meiner Fantasy-Welt gekümmert. Erst dann habe…
Die Art, wie eine Geschichte erzählt wird, ist ebenso entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg einer Geschichte wie ein guter Plot und realistische Figuren. Dafür musst du den passenden Erzähler…
Es ist nicht leicht als Autor gesund zu bleiben... Man sitzt viele Stunden vorm PC, trinkt viel zu viel Kaffee in viel zu späten Stunden, kommt vielleicht nicht immer zum…