Die 3 Pfeiler großartiger Geschichen
Ein gutes Buch zu schreiben bedeutet vor allen Dingen, eine gute Geschichte zu erzählen. Es gibt nichts wichtigeres als das - nicht deinen Stil, coole Settings, schlagkräftige Dialoge oder Autorennen.…
Ein gutes Buch zu schreiben bedeutet vor allen Dingen, eine gute Geschichte zu erzählen. Es gibt nichts wichtigeres als das - nicht deinen Stil, coole Settings, schlagkräftige Dialoge oder Autorennen.…
In den meisten Romanen - und ich sage bewusst "in den meisten" - verändern sich die Figuren im Lauf der Geschichte. Sie wachsen mit ihren Aufgaben und überwinden ihre Ängste.…
Wer Fantasy liebt, kennt sicher den ein oder anderen magischen Protagonisten. Ob sie nun die Besten ihrer Art, die Auserwählten sind oder sie bis dato noch gar nichts von ihren…
In der realen Welt gibt es keine Perfektion. Jeder Mensch hat irgendwelche Makel. Der eine ist zu dick, die andere zu groß. Der hat Narben, sie schiefe Zähne und ein…
"Familie - Wo das Leben beginnt und die Liebe niemals endet." Es gibt tausende von diesen kitschigen Sprüchen im Internet. Sie sind nicht komplett falsch - das wäre ja schlimm.…
Gerade in Fantasy, Sci-Fi, diversen Thrillern und Dystopien ist es nicht selten, dass der Protagonist keinem einzelnen Antagonisten gegenüber steht sondern einer ganzen Organisation. Ich denke dabei an Panem, die…
Fast jeder Protagonist hat etwas, das ihn von der breiten Masse abhebt -- sei es seine übermenschliche Stärke, Fähigkeit zu lügen, zu stehlen, wie MacGyver zu tüfteln. Oder es ist…
Nebencharaktere werden in jeder Geschichte gebraucht. Denn sie geben ihr Tiefe, erweitern die Welt, bringen neue Einsichten und machen sie im Allgemeinen deutlich realistischer. Denn kein Held kämpft stets allein,…
Der Antagonist ist der Gegenspieler deines Proagonisten. Er ist mindestens genauso wichtig wie dein Prota, wenn nicht noch ein bisschen wichtiger - Denn: Er sorgt für die Hindernisse, die der…
Willkommen zum ersten Teil meiner Beitragsreihe zur Figurenentwicklung. Von nun an werde ich jeden zweiten Montag etwas dazu schreiben, beginnend heute mit der wohl wichtigsten Figur einer konventionellen Geschichte: dem…