Hi, ich bin Steffen...

…und auch ich verfolge – wie Anna – den Traum, Bücher zu schreiben und zu veröffentlichen. Wir beide stehen kurz davor unser erstes Buch zu schreiben und durch diese Gemeinsamkeit kamen wir zu dem Entschluss hier gemeinsam zu bloggen und von unseren Erfahrungen zu berichten.

Ich bin ein großer Fan von Fantasy-Geschichten, allen voran den Geschichten von Harry Potter und vom Herrn der Ringe, und verfolge nun seit über einem Jahr das Ziel, eigene Welten zu erschaffen. Schon kurz nach meiner Schulzeit hatte ich den Wunsch Bücher zu schreiben, der zwischenzeitlich wegen meiner Ausbildung, meines Studiums und dem Einstieg ins Berufsleben im Sande verlaufen ist.

Nun habe ich endlich den Anfang gemacht und bin dabei, mein erstes Fantasy-Buch zu schreiben und meine ersten Erfahrungen mit dem Thema Schreiben möchte ich in Annas Blog gerne mit dir teilen.

Was ich mache?

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, ein Fantasy-Buch zu schreiben und dieses sollte ausnahmsweise mal keine Drachen enthalten. Versteh mich nicht falsch. Drachen sind toll. Aber ich hatte zum damaligen Zeitpunkt erstmal genug von Drachengeschichten. Im letzten Jahr hatte ich dann eine Buchidee, die mich nicht mehr losgelassen hat. Ich habe einen Artikel über das Aussterben der Dinosaurier gelesen und mir dann die eine Frage gestellt, auf der mein Buch basiert: Was wäre passiert, wenn der Meteorit vor ca. 66 Millionen Jahren nicht eingeschlagen wäre und die Dinosaurier überlebt hätten?

Die Antwort: Mit ihnen hätten auch diverse andere Lebewesen überlebt und aus ihnen hätten sich – neben den Menschen – ebenfalls intelligente Spezies entwickelt. Auch die Magie dieser Welt wäre nicht verlorengegangen und eine gänzlich andere Welt wäre entstanden. Dies war die erste Idee für meine Geschichte und die Story, die ich nach und nach daraus entwickelt habe, bot genügend Inhalte für mehrere Bücher und so habe ich einen Plan für eine fünfteilige Bücherreihe entwickelt.

Darauf folgten Monate, in denen ich für meine Geschichte recherchiert habe und ich mir die Werkzeuge des Schreibens angeeignet habe – nein, ich meine nicht, dass ich gelernt habe, mit Stift oder Tastatur umzugehen, sondern mit Outlining, Szenenentwicklung, Storystruktur und, und, und.

Letztlich folgte irgendwann die Erkenntnis, dass die Recherche durchaus ihren Zweck hat, ich jedoch endlich anfangen sollte, zu schreiben. Seit Herbst 2019 schreibe ich nun mein Buch – und bin nicht ansatzweise so weit, wie ich es gern wäre.

Nebenbei habe ich mich auch mit diversen Schreibblogs auseinandergesetzt, darunter auch mit dem von Anna. So kamen wir in Kontakt und ich habe mich sehr über ihr Angebot gefreut, sie mit ihrem Blog zu unterstützen. Hier bin ich nun, nehme dich ebenfalls mit auf meinen Weg zum Autor und versorge dich regelmäßig mit Blogartikeln zum Thema „Schreiben für Einsteiger“.

Hast du Fragen, Anmerkungen oder möchtest du dich einfach über dein Projekt austauschen? Melde dich gerne jederzeit per E-Mail.

Infos zu meinem derzeitigen Projekt findest du demnächst auf meiner eigenen Homepage.